ERSTE SECURITY INVEST

Stabilität braucht Stärke

Verteidigungsausgaben werden zunehmend als wesentlich für die Sicherung von Frieden und Zivilgesellschaft angesehen. Der ERSTE SECURITY INVEST ist ein aktiv gemanagter, globaler Aktienfonds, der in Unternehmen investiert, die einen wesentlichen Beitrag zu sicherheitsrelevanten Themen leisten. Das Portfolio wird dabei aktiv gemanagt und enthält rund 40 Titeln. Geopolitische Spannungen führen dazu, dass Länder mehr Geld für Verteidigung ausgeben. Der Fonds hat einen breiten Fokus. Die Titel umfassen die Verteidigungsindustrie, Rüstung und Cyber Security. Bitte beachten Sie, dass Investitionen in Wertpapiere Chancen und Risiken haben.

Rüstung und Nachhaltigkeit

Der Fonds ist ein sogenannter Artikel 6 Fonds nach EU-Offenlegungsverordnung und ist nicht Teil unserer nachhaltigen Produktlinie. Die Erste AM Mindeststandards gelten aber auch in diesem Fall. Das beinhaltet den Ausschluss von Unternehmen, die geächtete Waffen herstellen.

Die 3 Schlüssel-Bereiche im Überblick

Verteidigung

  • Starker politischer Wille von Staaten, die Verteidigungsfähigkeit zu sichern.
  • Verteidigung ist zu einer Investition mit hoher Priorität geworden.
  • Geächtete Waffen sind im Fonds ausgeschlossen.

Rüstungszulieferer

  • Höhere Investitionen und Ausweitung der Kapazitäten werden den Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette helfen.
  • Umfasst auch militärische Fahrzeuge und Munition.

Cyber Security

  • Bedrohungen sind nicht mehr nur physischer Natur. Die Bedeutung von Cyber Security hat in den letzten Jahren zugenommen.
  • Staatliche und private Akteure können Schaden anrichten, wenn keine Sicherungsmaßnahmen ergriffen werden.

Chancen & Risiken

Chance auf Wertsteigerung

Die Anlagestrategie sorgt für ein Gleichgewicht zwischen Risiko und Gewinn.

Titelselektion

Die Titel werden aktiv nach fundamentalen Kriterien selektiert.

Breite Streuung

Sie investieren breit gestreut in verschiedene Rüstungs- und Sicherheitsunternehmen.

Kursschwankungen

Der Kurs des Fonds kann aufgrund verschiedener Einflussfaktoren stark schwanken.

Wechselkurs-
Änderungen

Aufgrund der Anlage in Fremdwährungen kann der Fondswert durch Wechselkursänderungen belastet werden.

Kapitalverlust möglich

Kapitalverlust ist eine mögliche Folge von Investitionen am Aktienmarkt.

Beim Investieren in Fonds gibt es Chancen und Risiken.

Unternehmens-Beispiele

Hier finden Sie Beispiele für Aktien im Portfolio. Die angeführten Unternehmen sind beispielhaft ausgewählt worden und stellen keine Anlageempfehlung dar. Es besteht kein Anspruch darauf, dass die Titel dauerhaft im Portfolio enthalten sein werden. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapiere neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.

Rheinmetall

Zu den Produkten des Unternehmens gehören Teile für die Leopard-Panzerserie, Flugabwehrfahrzeuge, Artillerie und Drohnen. Rheinmetall ist einer der Hauptlieferanten für die deutsche Armee.

Palo Alto Networks

Palo Alto Networks ist ein weltweit führendes Cyber Security Unternehmen mit Hauptsitz in Kalifornien. Das Unternehmen arbeitet für über 60.000 Organisationen in mehr als 150 Ländern.

Warnhinweise zum Fonds

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht. 

Kontakt

Sie haben Fragen oder wünschen mehr Infos?

Unsere Ansprechpartner:innen für Private Anleger:innen helfen Ihnen gerne.