Integration

Wir berücksichtigen bei der Fondsauswahl bewusst Nachhaltigkeitsaspekte.

Integration von ESG-Kriterien in den Investmentprozess

Integration bedeutet, dass ESG-Kriterien in den Investment-Prozess einbezogen werden. Diese Kriterien umfassen:

  • Umwelt
  • Soziales
  • Unternehmensführung

Das kann sich finanziell positiv auswirken. Unternehmen mit hohem ESG-Risiko werden ausgeschlossen. Analyst:innen erkennen Investments mit ESG-Charakteristika, die ökonomische Vorteile bieten. Sie empfehlen diese Investitionen.

Integration Fonds entsprechen dem Artikel 8 der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.

ESGenius® –
Das Herzstück unseres Nachhaltigkeitsansatzes

Die ESG-Analyse ist der wichtigste Teil unseres Nachhaltigkeits-Konzepts. Wir nutzen dafür das ESGenius® Rating-Modell. Mit dem ESGenius® Score prüfen wir Unternehmen auf ihre Nachhaltigkeit.

Wir erkennen damit:

  • Unternehmen mit hohem ESG-Risiko. 
  • Unternehmen, die nicht zu den nachhaltigsten in ihrem Bereich gehören.

Durch diese nachhaltige Ausrichtung schließen wir manche Unternehmen von Investitionen aus.

ESGenius® –
Das Herzstück unseres Nachhaltigkeitsansatzes

Die ESG-Analyse ist der wichtigste Teil unseres Nachhaltigkeits-Konzepts. Wir nutzen dafür das ESGenius® Rating-Modell. Mit dem ESGenius® Score prüfen wir Unternehmen auf ihre Nachhaltigkeit.

Wir erkennen damit:

  • Unternehmen mit hohem ESG-Risiko. 
  • Unternehmen, die nicht zu den nachhaltigsten in ihrem Bereich gehören.

Durch diese nachhaltige Ausrichtung schließen wir manche Unternehmen von Investitionen aus.

Erste AM ESGenius® Score

Die Analyse untersucht wichtige ESG-Risiken. Diese Risiken werden mit statistischen Methoden bewertet. Das Responsible-Investments-Team der Erste AM erstellt daraus den Erste AM ESGenius® Score. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Rating für Unternehmen. Jedes Unternehmen bekommt eine Bewertung zwischen 0 und 100.

Auszug aus den 
Ausschlusskriterien

* siehe Spalte ESG Integration Standard

  • Verstöße gegen die Menschenrechte
  • Verstöße gegen den UN Global Compact
  • Abbau von Kohle
  • Energieerzeugung aus Kohle
  • Nahrungsmittelspekulation
  • Tabak
  • Hersteller:innen von Waffen(-systemen)
  • Autoritäre Regimes

Wir folgen unseren Werten

Die Erste Asset Management hat klare Prinzipien und Regeln. Diese schaffen eine Grundlage für nachhaltige Investments. Die Erste Asset Management arbeitet eng mit Partner:innen zusammen, die sich auf Nachhaltigkeit spezialisiert haben. Diese Zusammenarbeit ist sehr wichtig.

Integration Fonds

Wir berücksichtigen in der Einzeltitelauswahl Nachhaltigkeitsaspekte, die über die firmenweiten ESG Mindeststandards hinausgehen.

Wichtige Hinweise: Bitte beachten Sie die gesetzlichen Warnhinweise am Ende der Seiten der einzelnen Fonds. Weiterführende Informationen und Dokumente, sowie wichtige rechtliche Hinweise zum jeweiligen Fonds, insbesondere auch spezifische Hinweise zu Fonds, die von anderen Verwaltungsgesellschaften verwaltet werden, erhalten Sie durch das Anklicken des Fondsnamens in der obigen Fondsübersicht.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht. 

Weitere Informationen

Mehr Flexibilität

Sie können in einen dynamischen Mix an verschiedenen Anlageklassen investieren. Je nachdem welchen Fonds Sie auswählen, haben Sie mehr oder weniger Aktien beziehungsweise Aktienfonds im Portfolio. Somit ist Ihr Geld breit gestreut. Es gibt aber auch Risiken zu beachten.

Megatrends

Megatrends verändern die Welt über viele Jahre. Sie betreffen den Lebensstil, neue Technologien wie Künstliche Intelligenz oder auch Fortschritte in der Gesundheit und die Umwelt. Megatrends schaffen Wachstum, können aber auch Risiken mit sich bringen.

Qualität vor Quantität

Bei einem Aktienfonds investieren Sie in viele verschiedene Aktien. Unsere Fondsmanager:innen wählen diese Aktien für Sie aus. Erfahren Sie mehr zum Aktienfonds, der weltweit in hochwertige Unternehmen investiert.  Beachten Sie die Chancen und Risiken.