Erste Asset Management schließt Übernahme der Impact Asset Management erfolgreich ab

Der Abschluss des Erwerbs von 100 Prozent der Anteile an der Impact Asset Management GmbH (I-AM) durch die Erste Asset Management (Erste AM) wurde sowohl aufsichtsrechtlich als auch wettbewerbsbehördlich genehmigt. Nun können die nächsten Schritte zur Integration eingeleitet werden.

Die Assets under Management der Impact Asset Management betrugen per Jahres-Ultimo 2024 4,45 Milliarden Euro. Insgesamt verwaltet die Erste AM per Jahresultimo damit 32,2 Mrd. Euro an ESG-Volumen. Das entspricht 35 Prozent des gesamten Anlagevermögens der Erste Asset Management Gruppe (91,6 Mrd. Euro).

Strategische Bedeutung der Übernahme

Oliver Röder, Deutschlandchef der Erste Asset Management, betont die Bedeutung dieser Übernahme für die zukünftige Ausrichtung der Erste AM im Bereich ESG (Environmental, Social, and Governance). „Der Erwerb festigt unsere Rolle als führender Anbieter von ESG- und nachhaltigen Investmentlösungen und erweitert unsere Präsenz in Deutschland. Die Mikrofinanzfonds und die gewachsenen Marktverbindungen ergänzen unser Portfolio ideal. Gemeinsam werden wir innovative und nachhaltige Finanzlösungen weiter vorantreiben und unsere Marktposition festigen.“

Gemeinsame Zusammenarbeit und nächste Schritte

Die Übernahme von I-AM durch Erste AM wird es der Unternehmensgruppe ermöglichen, ihre ESG-Kompetenzen weiter zu stärken und neue Marktsegmente zu erschließen. Für die Kunden ändert sich nichts, sie profitieren von der Kombination der Stärken beider Unternehmen und erhalten somit das Beste aus beiden Welten.

Günther Kastner, Gründer und CIO der Impact Asset Management GmbH, fügt hinzu: „Wir freuen uns darauf, die Expertise und die erfolgreichen Strategien von I-AM in die Erste AM Gruppe einzubringen und damit unseren Kunden ein noch umfassenderes Angebot an nachhaltigen Investmentlösungen bieten zu können.“

Über uns

Die Erste Asset Management GmbH (Erste AM) ist eine internationale Vermögensverwalterin und Asset Managerin mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG (Erste Group). Die Erste AM unterhält Standorte in Österreich, Deutschland, Kroatien, Rumänien, der Slowakei, Tschechien und Ungarn.

Über die Impact-Asset Management (I-AM):

I-AM ist eine in Wien ansässige Wertpapierfirma und verwaltet per Dezember 2024 ein Vermögen von 4,45 Milliarden Euro, darunter 589 Millionen Euro in Mikrofinanzfonds. Das Unternehmen zeichnet sich durch einen starken Fokus auf nachhaltige und impact-orientierte Anlagestrategien aus und bekam dafür eine Reihe von Awards und Topbewertungen bei führenden Ratingagenturen. 

 

Rückfragen an:

Erste Asset Management | Communications & Digital Marketing, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Paul Severin, Tel. +43 (0)50 100 19982, E-Mail: paul.severin@erste-am.com

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht.