Wie ist der Fonds derzeit ausgerichtet und wie stellt sich der Ausblick dar?

Der ESPA SELECT BOND DYNAMIC setzt weiterhin auf Unternehmensanleihen verschiedener Bonitäten und auf Anleihen aus den Schwellenländern(sowohl währungsgesicherte Unternehmensanleihen als auch Staatsanleihen in lokaler Währung). Euroland-Staatsanleihen mit längeren Laufzeiten und einem hohen Zinsänderungsrisiko sind aktuell nicht investiert, stattdessen liegt der Schwerpunkt hier aktuell auf inflationsgeschützten Anleihen. Dem Fonds beigemischt sind daneben unter anderem internationale Staatsanleihen in Fremdwährung und, als sicherheitsbetonte Komponente, US-Staatsanleihen und staatsgarantierte Hypothekaranleihen.

Nach vorne blickend weisen die Anleihen, die sich derzeit im Fonds befinden eine durchschnittliche Rendite von 3,8% *) aus. Die künftige Performance hängt sehr stark davon ab, wie sich das Zinsgefüge in den USA und in der Eurozone entwickeln wird. Die weiteren Zinsschritte in den USA spiegeln sich bereits in den heutigen Anleihekursen wieder. Für die Eurozone geht selbst die Europäische Zentralbank davon aus, dass die Nullzinspolitik frühestens Ende Sommer 2019 beendet wird. Im Vergleich zu einer Geldmarktveranlagung oder Euro-Staatsanleihen weist der Fonds eine nach wie vor interessante Rendite auf.

*) Anmerkung: Die Fondskennzahl „Rendite“ entspricht der durchschnittlichen Wertpapierrendite der im Fonds gehaltenen Wertpapiere vor Abzug von Kosten aus der Absicherung von Fremdwährungsrisiken; bitte beachten Sie, dass diese Rendite-Kennzahl nicht der Fondsperformance entspricht. Außerdem ist die errechnete Rendite von Anleihen kein guter Schätzer für die künftige Wertentwicklung.

Taktische Aufteilung nach Anleihen-Anlageklasse

Staatsanleihen

37,5%

Unternehmensanleihen - IG

16,0%

Unternehmensanleihen - HY

17,5%

Anleihen Schwellenländer

18,0%

Anleihen - Sonstige

5,0%

Gelder / kurzfristige Anlagen

6,0%

Quelle: ERSTE-SPARINVEST; Darstellung des Referenzportfolios für das Monat Juni 2018.

Fazit: Was ist der Anlegerin und dem Anleger zu raten?

Kursschwankungen sind bei diesem dynamischen Anleihenfonds, der in Summe ein höheres Risiko eingeht zu erwarten. Es gab in der Vergangenheit, zuletzt im Jahr 2015, immer wieder Phasen bei der die Kurse aufgrund von Zinsänderungen oder Änderungen bei der Risikoeinschätzung gelitten haben.

Wichtig ist es langfristig zu denken und eventuell Kursrückgänge mit Zukäufen auszunutzen. Dadurch kann man die durchschnittliche Einstiegsrendite eventuell verbessern.

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.