
Sozial veranlagen
Wir unterstützen die Aus Liebe zum Menschen Stiftung des Roten Kreuzes.
Die Aus Liebe zum Menschen Stiftung des Roten Kreuz fördert mit verschiedensten Projekten das gesellschaftliche Zusammenleben und greift dabei benachteiligten Menschen unter die Arme. Eines der Schwerpunktthemen der Stiftung ist Bildung. Jahr für Jahr beenden rund 8.000 sozial benachteiligte Jugendliche in Österreich ihre Ausbildung ohne Pflichtschulabschluss.
Hier helfen die 12 Lernhäuser in ganz Österreich: Mit individueller Lernhilfe und Freizeitaktivitäten werden Kinder und Jugendliche dabei unterstützt, Bildungsnachteile zu überwinden und eine positive Lern- und Arbeitshaltung zu entwickeln. Die Kinder werden von professionellen Pädagog:innen und freiwilligen Helfer:innen unterstützt und sollen im Rahmen des Programms erkennen, welche Chancen und Wege das Leben für sie bereit hält.
Gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft
Soziale Themen spielen bei der nachhaltigen Geldanlage eine wichtige Rolle. Sozial und ethisch nachhaltige Investitionen fördern die positive Veränderung und Weiterentwicklung unserer Gesellschaft. Schließlich ist auch das "S" in ESG ein zentraler Aspekt auf dem Weg in eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft. Aus diesem Grund unterstützen wir die Aus Liebe zum Menschen Stiftung und ihren Beitrag zum Wohl der Gesellschaft.

Zu Besuch im Lernhaus
Bei einem Besuch konnten sich Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung und Vorstandsmitglied Thomas Kraus von der wertvollen Arbeit des Wiener Lernhauses überzeugen. Gemeinsam mit Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuz und seinem Stellvertreter Peter Kaiser, begleiteten sie die Pädagog:innen und Kinder im Lernhaus für ein paar Stunden und unterstützen bei der einen oder anderen kniffligen Hausaufgabe.
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Erste Asset Management 2025 gab es zwei neue Sofas sowie Lern- und Schreibmaterialien für die Kinder und Jugendlichen im Lernhaus.
Fair investieren
Der ERSTE FAIR INVEST stellt die sozialen Themen der Nachhaltigkeit in den Fokus und macht es sich zum Ziel, in gut geführte Unternehmen zu investieren, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen aktiven Beitrag für eine positive Entwicklung der Gesellschaft leisten. Der Schwerpunkt des Fonds gliedert sich dabei in drei zentrale Bereiche:
- Arbeit: zum Beispiel faire Arbeitsbedingungen und Entlohnung
- Gesundheit & Wohlbefinden: zum Beispiel Lifestyle und Freizeit
- Gesellschaft: zum Beispiel Zugang zu Bildung und Inklusion im Finanzbereich
Bitte beachten Sie, dass eine Investition in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken hat.
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt. Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.
Umfassende Informationen zu den mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.
Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.