Stark durch Kooperationen

Nachhaltigkeits-Kooperationen

Logo von PRI

Principles for Responsible Investment (PRI)

Die Grundlage des nachhaltigen Investierens in der Erste Asset Management sind die Grundsätze des verantwortungsvollen Investierens der Vereinten Nationen (PRI). Die Erste Asset Management hat die PRI-Grundsätze unterschrieben. Sie verpflichtet sich, die folgenden sechs Prinzipien in ihrer Anlagepolitik zu berücksichtigen:

  • Wir beziehen Ökologie-, Sozial- und Unternehmensführungs-Themen (ESG) in unsere Investment-Analyse und Entscheidungsfindung ein.
  • Wir sind aktive Inhaberin und integrieren ESG-Themen in unsere Eigentümerpolitik und -praxis.
  • Wir achten auf angemessene Offenlegung von ESG-Themen bei den Unternehmen, in die wir investieren.
  • Wir fördern die Akzeptanz und Umsetzung der PRI-Grundsätze in der Investmentindustrie.
  • Wir arbeiten zusammen, um die Umsetzung der PRI-Grundsätze effektiver zu machen.
  • Wir berichten über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der PRI-Grundsätze.

Corporate Responsibility Interface Center 

Die Erste Asset Management ist Mitglied im Verein CRIC e. V., der sich für Ethik und Nachhaltigkeit bei Geldanlagen einsetzt. Durch diese Verbindung unterstützt die Erste AM den fachlichen Austausch zu verantwortungsvoller Finanzwirtschaft.

ESG Plus - Research-Partner

ESG Plus bewertet die Nachhaltigkeit von Unternehmen und
Staaten nach Kriterien namhafter Organisationen wie dem WWF und dem
Umweltbundesamt. Darüber hinaus werden die Impacts von Themenfonds berechnet.

ISS – Stimmrechtsberater

ISS bündelt für die Erste Asset Management alle Unterlagen von Hauptversammlungen und außerordentlichen Versammlungen. In diesem Bereich ist das Unternehmen Marktführer.

ISS ESG - ESG-Research Partner

ISS ESG bietet unter anderem ESG-Research und -Ratings für Unternehmen und Länder und unterstützt seine Kund:innen bei der Identifikation materieller, sozialer und ökologischer Chancen und Risiken. Weitere Informationen finden Sie unter:

MSCI - ESG-Research Partner

MSCI liefert Informationen zu ESG-Risiken und Chancen von Unternehmen und Ländern. ESG bedeutet Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung.

Spainsif

Am 31. Jänner 2019 wurde die Erste Asset Management vom Admissions Committee von Spainsif als neues Mitglied aufgenommen. Spainsif ist die Plattform für nachhaltige und verantwortungsbewusste Investitionen in Spanien. Spainsif will Umwelt-, Sozial- und Good-Governance-Kriterien in die Investitionspolitik integrieren. Dafür spricht Spainsif mit verschiedenen sozialen Gruppen. Zu den Mitgliedern gehören Finanz- und Managementunternehmen, viele Dienstleister und gemeinnützige Organisationen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen.

Sustainalytics – Engagement Services

Sustainalytics führt im Namen der Erste Asset Management und anderer Investor:innen Dialoge mit Unternehmen. Sie machen die Unternehmen auf Nachhaltigkeit aufmerksam und helfen ihnen, nachhaltiger zu werden.

Der Worldwide Fund for Nature (WWF)

Die Erste AM und der WWF Österreich kooperieren seit 2006. Sie haben zusammen einen Aktienfonds gegründet: den ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT.

Ein Umwelt-Beirat des WWF sorgt dafür, dass der Fonds strenge ökologische und soziale Kriterien einhält. Die Erste AM spendet einen Teil der Verwaltungskosten des Fonds an das Wasser- und Klimaschutz-Programm des WWF Österreich. Die Erträge der Kund:innen werden dabei nicht weniger.

Aus Liebe zum Menschen Stiftung

Im Rahmen sozial nachhaltiger Geldanlage kooperiert die Erste Asset Management mit der Aus Liebe zum Menschen Stiftung des österreichischen Roten Kreuzes. Im Zuge dessen werden die Lernhäuser der Stiftung unterstützt.

Möchten Sie mehr zu unseren Kooperationen erfahren?

 

Österreichisches Umweltzeichen und FNG-Siegel

 

Gesetzliche Hinweise

ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht. 

Weitere Themen

Publikationen & Richtlinien

Erste AM Fonds

Impact