Impact

Wir nehmen Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft.

Nehmen Sie mit Ihren Investments Einfluss auf Umwelt & Gesellschaft

Impact Investing ist eine spezielle Anlagestrategie. Dabei werden verschiedene ökologische oder soziale Schwerpunkte gesetzt. Diese Strategien sollen sozialen und ökologischen Fortschritt fördern. Der Einfluss dieser Investitionen wird sichtbar gemacht und regelmäßig darüber berichtet.

Diese Investmentfonds entsprechen Artikel 9 der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt.

ESGenius® –
Das Herzstück unseres Nachhaltigkeitsansatzes

Die ESG-Analyse ist der wichtigste Teil unseres Nachhaltigkeits-Konzepts. Wir nutzen dafür das ESGenius® Rating-Modell. Mit dem ESGenius® Score prüfen wir Unternehmen auf ihre Nachhaltigkeit.

Wir erkennen damit:

  • Unternehmen mit hohem ESG-Risiko. 
  • Unternehmen, die nicht zu den nachhaltigsten in ihrem Bereich gehören.

Durch diese nachhaltige Ausrichtung schließen wir manche Unternehmen von Investitionen aus.

ESGenius® –
Das Herzstück unseres Nachhaltigkeitsansatzes

Die ESG-Analyse ist der wichtigste Teil unseres Nachhaltigkeits-Konzepts. Wir nutzen dafür das ESGenius® Rating-Modell. Mit dem ESGenius® Score prüfen wir Unternehmen auf ihre Nachhaltigkeit.

Wir erkennen damit:

  • Unternehmen mit hohem ESG-Risiko. 
  • Unternehmen, die nicht zu den nachhaltigsten in ihrem Bereich gehören.

Durch diese nachhaltige Ausrichtung schließen wir manche Unternehmen von Investitionen aus.

Erste AM ESGenius® Score

Die Analyse untersucht wichtige ESG-Risiken. Diese Risiken werden mit statistischen Methoden bewertet. Das Responsible-Investments-Team der Erste AM erstellt daraus den Erste AM ESGenius® Score. Dieser Score ist ein Nachhaltigkeits-Rating für Unternehmen. Jedes Unternehmen bekommt eine Bewertung zwischen 0 und 100.

ERSTE FAIR INVEST

Der ERSTE FAIR INVEST stellt die sozialen Themen der Nachhaltigkeit in den Fokus und macht es sich zum Ziel, in gut geführte Unternehmen zu investieren, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen einen aktiven Beitrag für eine positive Entwicklung der Gesellschaft leisten. Der Schwerpunkt des Fonds gliedert sich dabei in drei zentrale Bereiche:

  • Arbeit: zum Beispiel faire Arbeitsbedingungen und Entlohnung
  • Gesundheit & Wohlbefinden: zum Beispiel Lifestyle und Freizeit
  • Gesellschaft: zum Beispiel Zugang zu Bildung und Inklusion im Finanzbereich

Globaler Aktienfonds mit Fokus auf Soziales

Warnhinweise zum Fonds

ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT

Mit dem ERSTE WWF STOCK ENVIROMENT wählen Sie einen Fonds, der weltweit in Unternehmen investiert, deren Produkte und Dienstleistungen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Der Schwerpunkt liegt auf erneuerbaren Energien und EnergieeffizienzWasseraufbereitung und -versorgungRecycling und Abfallwirtschaft sowie nachhaltiger Mobilität.

Wasserknappheit, steigende Abfallmengen und saubere Energie sind wichtige Themen. Die Nachfrage nach Lösungen in diesen Bereichen wächst wegen der Klimakrise und dem Verlust der biologischen Vielfalt. Das fördert das Wachstum dieser Unternehmen.

Die Zusammenarbeit zwischen der Erste Asset Management und dem WWF ermöglicht eine nachhaltige Anlagestrategie. Ein unabhängiger Umweltbeirat des WWF Österreich unterstützt diese Strategie.

Globaler Aktienfonds mit Fokus auf Umwelttechnologie

Warnhinweise zum Fonds

ERSTE GREEN INVEST

Der ERSTE GREEN INVEST ist ein Aktienfonds. Er konzentriert sich auf Unternehmen aus dem Bereich der Umwelttechnologien. Der Fonds hat fünf Schwerpunkte: Energie, Wasser, Abfall & Recycling, Transformation und Adaption. Im Portfolio sind Unternehmen aus verschiedenen Bereichen. Dazu gehören zum Beispiel Wasseraufbereitung, Abfallwirtschaft und Produzenten von erneuerbarer Energie.

Der Fonds investiert in wichtige Technologien im Kampf gegen den Klimawandel. Auch traditionelle energie- und umweltintensive Branchen müssen sich verändern. Der Fonds investiert daher auch in Unternehmen, die umweltbelastende Prozesse nachhaltiger machen.

Globaler Aktienfonds der Umwelttechnologiebranche

Warnhinweise zum Fonds

ERSTE GREEN INVEST MIX

Der ERSTE GREEN INVEST MIX bietet Anleger:innen eine Mischung aus Aktien und Anleihen. Die Verwaltungsgesellschaft kauft Vermögensgegenstände, die sie als nachhaltig einstuft. Im Aktienteil investiert der Fonds weltweit in Unternehmen, die einen positiven Beitrag zu ökologischen Megatrends leisten.

Im Anleihenteil kauft der Fonds unter anderem sogenannte Green Bonds. Diese Green Bonds sind Anleihen, mit denen man Umweltprojekte unterstützt. Im Portfolio sind Unternehmen aus verschiedenen Bereichen wie Wasser, Recycling oder erneuerbare Energie.

Gemischter Fonds mit Schwerpunkt auf ökologische Nachhaltigkeit

Warnhinweise zum Fonds

ERSTE RESPONSIBLE MICROFINANCE

Der ERSTE RESPONSIBLE MICROFINANCE ist ein Dachfonds. Er investiert in Mikrofinanzfonds, Anleihen auf Mikrofinanzinstrumente und -fonds. Bis zu 10 Prozent investiert er in Anteile von Unternehmen und Mikrofinanzinstituten. Fremdwährungen werden meistens abgesichert. Bei der Entscheidung für Investitionen ist eine positive Wirkung auf Gesellschaft und Umwelt wichtig.

Mikrofinanz bedeutet, Menschen Finanzdienstleistungen anzubieten, die sonst keinen Zugang dazu haben. Mikrofinanz gibt Menschen die Chance auf ein besseres Leben. Ein Mikro-Kredit kann zum Beispiel für einen Marktstand, eine Nähmaschine oder Anbaufläche genutzt werden.

Dachfonds für Mikrofinanz-Veranlagungen

Warnhinweise zum Fonds

ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT

Der ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT ist ein globaler Anleihenfonds. Er investiert in Green-Bonds, Climate-Awareness-Bonds und Social-Bonds. Es werden nachhaltige Wertpapiere gekauft. Die Verwaltungsgesellschaft prüft das mit einem festen Auswahlprozess. Das Ziel ist eine messbare positive Wirkung auf Umwelt oder Gesellschaft. Diese Wirkung ist bei der Auswahl der Investitionen besonders wichtig.

Der Fonds investiert in:

  • Staatsanleihen
  • Anleihen von staatlichen und internationalen Organisationen
  • Unternehmensanleihen
  • Anleihen von Finanzdienstleistern
  • Pfandbriefe
  • Nachhaltige Anleiheemissionen

Globaler Anleihenfonds nach ökologischen, sozialen und ethischen Kriterien.

Warnhinweise zum Fonds

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht.