NACHHALTIGE LÖSUNGSANSÄTZE
Mit Impact, Responsible und Integration decken wir die gesamte Bandbreite der nachhaltigen Investments ab.
Diese Fonds entsprechen Artikel 8 und Artikel 9 der Offenlegungsverordnung der EU.
IMPACT
Mit Ihren Investments direkt einen Einfluss auf die Umwelt und Wirtschaft nehmen (Artikel 9 der Offenlegungsverordnung der EU).
RESPONSIBLE
Strenge Auswahlkriterien für die besten Unternehmen ihrer Art in jeder Industrie (Artikel 8 der Offenlegungsverordnung der EU).
INTEGRATION
Wir berücksichtigen bei der Titelauswahl bewusst Nachhaltigkeitsaspekte (Artikel 8 der Offenlegungsverordnung der EU).
WAS MEINEN WIR, WENN WIR
VON ESG REDEN?
Drei Kernthemen bestimmen nachhaltiges Anlegen und sind der Fokus unserer nachhaltigen Fonds.
Was meinen wir, wenn wir von ESG reden?
-
Environment (Umwelt) Keine Gentechnik, Kohleabbau*, Wasserverschwendung oder Zerstörung natürlicher Lebensräume
-
Social (Soziales) Gleichberechtigung, Menschenrechte und der Ausschluss geächteter Waffen
-
Governance (Unternehmensführung) Korruptionsbekämpfung, Transparenz und aktiver Dialog mit den Unternehmen
*bei Unternehmen die mehr als 5% des Umsatzes aus Kohleabbau beziehen
Nachhaltig investieren - finden Sie jetzt interessante Fonds.
Nachhaltige Lösungen
Impact/Artikel 9 OffenlegungsVO
Es handelt sich um sehr spezifische Anlagestrategien mit unterschiedlichem ökologischen oder sozialen Fokus. Sozialer und/oder ökologischer Fortschritt soll gezielt vorangetrieben werden. Impact wird sichtbar gemacht und laufend darüber berichtet. Diese Investmentfonds entsprechen Artikel 9 der OffenlegungsVO.
Responsible/Artikel 8 OffenlegungsVO
Ökologische-, soziale und Governance-Daten münden im proprietären ESG-Rating. Der Best-In-Class Ansatz gewährleistet, dass in jeder Industrie die nachhaltigsten Unternehmen ausgewählt werden. Strenge Ausschlusskriterien aus allen Blickwinkeln der Nachhaltigkeit. Die angeführten Fonds entsprechen Artikel 8 der OffenlegungsVO.
Integration/Artikel 8 OffenlegungsVO
Integration bedeutet ESG-Kriterien in den Investmentprozess einzubeziehen, weil sie finanziell positive Auswirkungen haben können. So werden z.B. Unternehmen mit hohem ESG-Risiko ausgeschlossen. Analysten identifizieren Investments, deren ESG-Charakteristika sich in ökonomischen Vorteilen widerspiegeln sollten und empfehlen diese. Die angeführten Fonds entsprechen Artikel 8 der OffenlegungsVO.
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Warnhinweise am Ende der Seiten der einzelnen Fonds.
DINGE ANSPRECHEN,
DIE SICH ÄNDERN MÜSSEN.
Wir wollen sicherstellen, dass die Stimmen unserer Kund:innen gehört werden, und wenn nötig, dass es auch zu tiefgehenden Veränderungen in den Unternehmen kommt.
Erfahren Sie mehr zu unseren Richtlinien, Ausschlusskriterien, Publikationen und dem Handbuch der Nachhaltigkeit.

ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN,
WO SIE WICHTIG SIND.
Unter Active Ownership verstehen wir unsere Verantwortung, als Investor nicht nur Nachhaltigkeitskriterien in die Titelselektion einfließen zu lassen, sondern auch als Investor:in aktiv gegenüber Unternehmen für Maßnahmen in Richtung soziale Verantwortung, Umweltschutz oder stärkere Transparenz einzutreten.

RICHTLINIEN ZU ETHISCHEN MINDESTSTANDARDS
Die ethischen Mindeststandards aller Publikumsfonds (Anleihen, Aktien) der Erste Asset Management umfassen: Ausschluss kontroverser Waffen, Verzicht auf Nahrungsmittelspekulation und den Verzicht auf Investitionen in Kohle.

UNSERE VERANTWORTUNG - UNSERE PARTNER:INNEN
Um die hohe Qualität unseres nachhaltigen Investment-Prozesses zu sichern und unsere Marktführerschaft auszubauen, arbeiten wir eng mit einer Reihe von Partner:innen zusammen, die auf Nachhaltigkeit spezialisiert sind.

Handbuch der Nachhaltigkeit | PDF (4 MB) | 14.12.2021 |
EAM Voting Policy | PDF (435 KB) | 27.4.2022 |
EAM Engagement and Voting | PDF (4 MB) | 6.8.2021 |
Unser Transparenzkodex für Aktien | PDF (812 KB) | 15.12.2021 |
Unser Transparenzkodex für Anleihe | PDF (705 KB) | 15.12.2021 |
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und im „Amtsblatt zur Wiener Zeitung“ veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.
Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie die Wesentliche Anlegerinformation/KID sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten AnlegerIn kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen die Wesentliche Anlegerinformation/KID erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.
Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des Anlegers, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert seiner Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in seine Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.
Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere AnlegerInnen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer AnlegerInnen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurück erhalten. Personen, die am Erwerb von Investmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuelle(n) Prospekt(e) bzw. die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“, insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen.
Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem Prospekt bzw. den „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Zahl- und Informationsstelle in Deutschland ist HSBC Trinkaus & Burkhardt AG, Königsallee 21 - 23, D - 40212 Düsseldorf. Bei der deutschen Zahl- und Informationsstelle können Rücknahmeanträge für Anteile am/an den Fonds eingereicht und die Rücknahmeerlöse, etwaige Ausschüttungen sowie sonstige Zahlungen durch die deutsche Zahlstelle an die AnteilinhaberInnen auf deren Wunsch in bar in der Landeswährung ausgezahlt werden. Alle erforderlichen Informationen für die AnlegerInnen vor und auch nach Vertragsabschluss - die Fondsbestimmungen, der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ bzw. die Wesentliche Anlegerinformation/KID, die Jahres- und Halbjahresberichte - sind ebenfalls bei der deutschen Zahl- und Informationsstelle kostenlos erhältlich. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die AnteilinhaberInnen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht.