Wie kaufe ich Fonds?
Was ist ein Wertpapierdepot?
Ein Wertpapierdepot ist ein eigenes Konto, auf dem alle Wertpapiere erfasst werden. Über dieses Konto werden all Ihre Käufe, Verkäufe oder auch Übertragungen abgewickelt und die Wertpapierbestände verbucht. Man kann sich das wie ein digitales Schließfach vorstellen, in dem sich Ihre verbrieften Vermögenswerte – ihre Wertpapiere – befinden.
Auf dem Depot werden alle Fonds-Anteile, Aktien und andere Wertpapiere gespeichert. Die Depot-Bank verwahrt und verwaltet diese Wertpapiere. Die Depot-Bank der Erste Asset Management ist die Erste Group Bank.
Wenn Sie noch kein Depot haben, können Sie eines bei der Erste Bank eröffnen. Das geht sogar online:
Welchen Betrag möchte ich ansparen?
Sie möchten Ihre Zukunft planen und Ihre finanziellen Ziele erreichen? Wenn Sie Geld ansparen, könnte unser Anspar-Rechner für Sie nützlich sein. Geben Sie Ihren Einzahlungsbetrag ein. Sie können einmalige und laufende Einzahlungen tätigen. Wählen Sie dann noch Ihre gewünschte Laufzeit. Schon können Sie sehen, wie viel Geld Sie über die Jahre ansammeln. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für künftige Entwicklungen.
Wie kaufe ich Fonds?
Wenn Sie ein Online-Konto bei der Erste Bank und Sparkasse haben, können Sie den jeweiligen Fonds direkt kaufen. Dafür klicken Sie einfach auf den „Kaufen“-Button. Die ISIN ist die Kennnummer des Fonds, sie wird automatisch hinzugefügt. Sie entscheiden selbst, wie viel Geld Sie in den Fonds anlegen möchten.
Suchen Sie bequem den Fonds entweder in unserer Volltextsuche oder in der Fondssuche und klicken Sie auf den gewünschten Fonds.
Tipps für Ihre Fondsauswahl
Bevor Sie einen Fonds auswählen – entweder über unsere Fondssuche oder mit Ihren Berater:innen – finden Sie hier noch drei wichtige Tipps. Bitte beachten Sie, dass Veranlagungen in Wertpapiere Chancen und Risiken haben.
Bei den meisten Fonds gibt es zwei Arten:
- Ausschütter: Die ausschüttende Variante schüttet jedes Jahr zu einem bestimmten Stichtag einen Teil der erwirtschafteten Erträge (zum Beispiel Zinsen oder Dividenden) durch Gutschrift auf Ihr Girokonto aus.
- Thesaurierer: Die thesaurierende Variante legt die Erträge automatisch wieder im Fonds an. Sie müssen dafür nichts tun. Diese Möglichkeit ist für Anleger:innen geeignet, die ihr Geld langfristig anlegen möchten.
Auf dem Fonds-Web-Factsheet der Erste Asset Management finden Sie die sogenannte ISIN (Internationale Wertpapierkennnummer). Die ISIN ist eine zwölfstellige Buchstaben-Zahlen-Kombination und stellt die Identifikation von Wertpapieren dar. Wertpapiere von österreichischen Emittent:innen beginnen zum Beispiel mit dem Länderkürzel AT für Österreich.
Zusätzlich stellt sich die Frage, ob Sie lieber einmalig einen Wunschbetrag veranlagen oder über einen längeren Zeitraum regelmäßig Zahlungen vornehmen möchten – was auch als Fondssparen bezeichnet wird.
Wenn Sie regelmäßig gleich hohe Beträge einzahlen, können Sie einen günstigeren durchschnittlichen Preis bekommen als beim einmaligen Kauf. Das Cost-Average-Prinzip ist besonders bei stark schwankenden Kursen sinnvoll. Bei niedrigen Kursen kaufen Sie mehr Anteile, bei hohen Kursen weniger.
Bitte beachten Sie: Der Durchschnittskosteneffekt wird mit zunehmender Laufzeit kleiner. Das angesparte Geld verhält sich dann immer mehr so, als hätten Sie einmalig den Gesamtbetrag angelegt. Je nach Marktentwicklung kann eine einmalige Veranlagung auch günstiger sein. Eine Veranlagung in Wertpapiere hat neben Chancen auch Risiken.
Möchten Sie einen Blick auf unser Fonds-Universum werfen?
Von großen Aktienunternehmen zu Biotechnologie und aufstrebenden Nationen – hier finden Sie alle unsere Fonds:
Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Fondsauswahl?
Nutzen Sie die nachfolgende Kontaktmöglichkeit. Wir sind für Sie da und freuen uns über Ihre Anfrage!
Unsere Fonds
Beachten Sie die Chancen und Risiken beim Investieren in Wertpapiere.
Aktienfonds
Anleihenfonds
Gemischte Fonds
Pensionsrückstellungsfonds
Fonds für Gewinnfreibetrag
Nachhaltige Fonds
2. Welchen Betrag wollen Sie ansparen?
Sie wollen in Ihre Zukunft schauen und ihre finanziellen Ziele planen. Wenn Sie sich in der Anspar-Phase befinden, dann ist unser Anspar-Rechner für Sie interessant. Sie können ausrechnen, wie viel Kapital Sie unter der Annahme einer durchschnittlichen Wertentwicklung am Ende Ihrer Anspar-Phase erzielen können. Ganz nach Ihren Überlegungen, sowohl mit Einmalerlag als auch durch regelmäßiges Ansparen.
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.
Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.
Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.
Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.
Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht.