Einzeltitel-Fonds
Ein Einzeltitel-Fonds ist ein Investmentfonds, der direkt in einzelne Wertpapiere investiert – typischerweise in Aktien, Anleihen oder andere Finanzinstrumente. Er investiert nur untergeordnet in andere Fonds, wie bei einem Dachfonds. Das bedeutet, dass die Fondsmanager:innen die Titel selbst auswählen und verwalten. Einzeltitel-Fonds können eine breite Streuung bieten, wenn sie viele Titel enthalten. Die Diversifikation ist aber geringer als bei Dachfonds, die in mehrere Fonds investieren.
Einzeltitel-Fonds unterliegen gesetzlichen Vorgaben wie der 40/10-Regel: Jede Einzelposition darf maximal 10% des Fonds-Vermögens ausmachen. Alle Einzelpositionen, die jeweils größer als 5% des Fonds-Vermögens sind, dürften in Summe maximal 40% des Fonds-Vermögens ausmachen.