Master KAG

Was ist eine Master KAG?

Bei der Master KAG handelt es sich um Sondervermögen – meist Spezialfonds – mit mehreren Rechnungskreisen (Segmenten). Die Erste Asset Management übernimmt als Verwaltungsgesellschaft hauptsächlich administrative Aufgaben.

  • Das Portfoliomanagement ist ganz oder teilweise an externe Manager:innen ausgelagert, die durch ein spezialisiertes Team betreut werden
  • Unsere moderne Systeminfrastruktur ermöglicht effektive, sichere Datenbearbeitung (integrierte Front-to-Back-Lösung SimCorp Dimension).
  • Unsere Kund:innen sind optimal durch individuelle, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Reporting-Lösungen sowie durch ein Online-Reporting-Tool (EAM-Online) informiert.
  • Eine Master KAG Lösung erhöht für Sie Effizienz und Transparenz.

Wie funktioniert eine Master KAG?
 

Der:Die Investor:in geht zur Master-KAG. Die Master-KAG kommuniziert mit der Deportbank, welche die Erste Group ist, und den verschiedenen Segmenten mit deren Manager:innen.

Abbildung: Schematische Darstellung Master KAG unter Einbeziehung mehrerer Segmente und verschiedener Asset-Manager:innen

Diese Vorteile bietet Ihnen eine Master KAG

  • Verwaltungsvereinfachung (eine KAG, eine Depotbank)
  • Kostenoptimierung und Steueroptimierung
  • Erhöhte Flexibilität durch vereinfachten Wechsel von Manager:innen
  • Bessere Vergleichbarkeit durch einheitliche Bewertungsverfahren
  • Konsolidierte Sicht aller Bestände (Kassageschäfte und Derivate)
  • Umfassende Performance- und Risikomessung
  • Erhöhte Transparenz durch tagesaktuelles und einheitliches Reporting
  • Übernahme des gesetzlichen Meldewesens (z.B. PKG, Solvency II, VAG)
  • Konsistente Unterlagen aus einer Hand und persönliche Betreuung

Leistungsangebot einer Master KAG

Kapitalanlagegesellschaft

  • Durchführung Fondsauflage, Segmentierungen, Auflösungen
  • Abstimmung, Erstellung und Änderung der erforderlichen Rechtsdokumente (z.B. Fondsbestimmungen, BIB, Managementverträge, Rechenschaftsberichte)
  • Anteilswertermittlung und Plausibilisierung (Preisprioritäten, Bewertungsquellen)
  • Risikomanagement (u.a. tägliche Überwachung rechtlicher und mandatsspezifischer Anlagerichtlinien)
  • Performancecontrolling
  • Übernahme des gesetzlichen Meldewesens
  • Berechnung und Vergütung der für die Manager:innen vorgesehenen Gebühren aus der Verwaltungsgebühr
  • Vereinbartes Reporting

Depotbank

  • Erfassung aller Transaktionen im Fonds, Abgleich der Girokonten und Depots
  • Buchhalterische Nachstellung aller Bewegungen am Depot und auf den Konten des Fonds
  • Kontrolle der Transaktionen auf Gültigkeit und Plausibilität
  • Erstellung der Jahresend-Auswertungen (Grundlage des Rechenschaftsberichts)
  • Durchführung der Ausschüttungen, Verbuchung von Kapitalmaßnahmen
  • Anlage und Pflege der Stammdaten aller Effekten und Derivate

Wichtige rechtliche Hinweise

Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.

Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.

Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.

Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht. 

Weitere Themen

Institutionelle Kund:innen

Unternehmensprofil

Unsere Fonds

Unser Investmentprozess