Publikationen & Richtlinien
Erste AM-Richtlinien
Das Fundament unseres nachhaltigen Investmentansatzes sind die Principles of Responsible Investing (PRI) der Vereinten Nationen. Als Unterzeichnerin hat sich die Erste Asset Management verpflichtet, folgende Prinzipien in ihrer Anlagepolitik zu berücksichtigen:
- Wir werden Ökologie-, Sozial- und Unternehmensführungs-Themen (ESG) in Investmentanalyse- und Entscheidungsfindungsprozesse einbeziehen.
- Wir werden aktive Inhaberin sein und ESG-Themen in unsere Eigentümerpolitik und -praxis integrieren.
- Wir werden auf angemessene Offenlegung von ESG-Themen bei den Unternehmen, in die wir investieren, achten.
- Wir werden die Akzeptanz und die Umsetzung der Grundsätze in der Investmentindustrie vorantreiben.
- Wir werden zusammenarbeiten, um die Effektivität bei der Umsetzung der Grundsätze zu steigern.
- Wir werden über unsere Aktivitäten und Fortschritte bei der Umsetzung der Grundsätze berichten.
Auch bei der Auswahl unserer externen Partner:innen legen wir Wert darauf, dass Sie die Grundsätze der PRI unterzeichnet haben oder diesen so weit wie möglich folgen.
Richtlinien zu ethischen Mindeststandards
Die ethischen Mindeststandards aller Publikumsfonds (Anleihen, Aktien) der Erste Asset Management umfassen.
Ausschluss geächteter Waffen
Unter geächteten Waffen definiert die EAM Verteidigungsgüter, deren Einsatz und Produktion aufgrund des übermäßigen Leids, das sie verursachen, abgelehnt werden. Dazu zählen:
- Chemische Waffen
- Biologische Waffen
- Streumunition, einschließlich zugehöriger Start-, Abschuss- und Wurfsysteme
- Anti-Personenminen, Minenverlegesysteme sowie sonstige Minenverlegesysteme
- Atomwaffenprogramme von Staaten außerhalb der NATO sowie von Staaten, die nicht dem Atomwaffensperrvertrag angehören
Verzicht auf Nahrungsmittelspekulation
Gemäß der sozialen Verantwortung der gesamten Erste Group hat sich die Erste Asset Management 2013 verpflichtet, in allen von ihr verwalteten Investmentfonds und Kundenportfolios auf Investitionen zu verzichten, die einen Anstieg von Nahrungsmittelpreisen zum Ziel haben. Dies betrifft insbesondere alle Multi-Asset-Management-Produkte – sowohl Dachfonds als auch Vermögensverwaltungslösungen, welche Investitionen in Fremdfonds oder Derivate, die auf Spekulation mit Nahrungsmitteln abzielen, ausschließen.
Verzicht auf Investitionen in Kohle
2016 hat sich die Erste Asset Management als eine der ersten Fondsgesellschaft Österreichs und als eine der ersten in Europa für alle Publikumsfonds auf Einzeltitelbasis (Aktien und Anleihen) verpflichtet, von der Investition in Kohleminen abzusehen. Diese Policy wurde am 1. Juli 2021 um einen Ausschluss von Kohleverstromung und Herabsetzung der Umsatzschwelle auf 5% verschärft sowie um Erkenntnisse aus dem Pariser Klimaabkommen ergänzt. Deshalb sind Unternehmen, welche einen klar formulierten und veröffentlichten Kohleausstiegsplan kommuniziert haben, von der Umsatzgrenze ausgenommen.
Unsere nachhaltigen Ausschlusskriterien
Die Erste Asset Management verpflichtet sich seit 2013, in allen von ihr gemanagten Investmentfonds auf Investitionen, in Derivate auf Nahrungsmittel zu verzichten.
Um Ausschlusskriterien im Sinne einer Nachweisgrenze operativ umsetzbar zu halten, beziehen sich diese auf praktikable / verfügbare Bezugsgrößen wie, z.B. Unternehmensumsätze, Anteil an Gesamtreserven bei Unternehmen oder BIP bei Staaten. Die Ausschlusskriterien gelten auch für konsolidierte Unternehmensbeteiligungen (> 50% Beteiligung).
* Zu den ESG Integration Fonds gehören: ERSTE BEST OF WORLD, ERSTE BOND COMBIRENT, ERSTE BOND CORPORATE BB, ERSTE BOND CORPORATE PLUS, ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE, ERSTE BOND DOLLAR CORPORATE (EUR), ERSTE BOND EM CORPORATE, ERSTE BOND EM CORPORATE IG, ERSTE BOND EM CORPORATE IG (EUR), ERSTE BOND EURO CORPORATE, ERSTE BOND EUROPE HIGH YIELD, ERSTE BOND USA CORPORATE, ERSTE FUTURE INVEST, ERSTE MORTGAGE, ERSTE PORTFOLIO BOND EUROPE, ERSTE RESERVE CORPORATE, ERSTE RESERVE EURO, ERSTE RESERVE EURO PLUS, ERSTE STOCK BIOTEC, ERSTE STOCK GLOBAL, ERSTE STOCK REAL ESTATE, ERSTE STOCK TECHNO, ERSTE STOCK VIENNA, ERSTE TOTAL RETURN FIXED INCOME, FTC Gideon I, YOU INVEST FLEXIBLE active, YOU INVEST FLEXIBLE balanced, YOU INVEST FLEXIBLE Portfolio 30, YOU INVEST FLEXIBLE Portfolio 50, YOU INVEST FLEXIBLE progressive
** Zu den ESG Responsible Fonds mit mögliche Beständen an Emissionen von Unternehmen, Staaten und/oder öffentlichen Emittenten gehören: ERSTE FAIR INVEST, ERSTE GREEN INVEST, ERSTE GREEN INVEST MIX, ERSTE RESPONSIBLE BOND, ERSTE RESPONSIBLE BOND (CZK), ERSTE RESPONSIBLE BOND EM CORPORATE, ERSTE RESPONSIBLE BOND EM LOCAL, ERSTE RESPONSIBLE BOND EURO CORPORATE, ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL HIGH YIELD, ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT, ERSTE RESPONSIBLE RESERVE, ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA, ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND, ERSTE RESPONSIBLE STOCK EUROPE, ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL, ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL (CZK), GreenStars Balanced, GreenStars Global Equities, GreenStars Moderate, GreenStars Opportunities, T 1750, T 1751, T 1851, T 1852
1 International Labour Organization (ILO; Internationale Arbeitsorganisation (IAO))
2 Entsprechend der Bestimmungen in der Erste AM Kohle Divestment Richtlinie
3 Delegierte Verordnung (EU) 2020/1818 der Kommission vom 17. Juli 2020.
4 Auszuschließen sind nur jene Unternehmen, deren humane embryonale Stammzellenforschung mit der Vernichtung von Embryonen in Zusammenhang steht.
5 Entsprechend der Bestimmungen in der Erste AM Spekulation auf Nahrungsmittel Richtlinie
6 Entsprechend der Bestimmungen in der Erste AM Geächtete Waffen Richtlinie
7 Siehe dazu die gemeinsame Militärgüterliste der Europäischen Union – Dual-Use-Produkte sind nicht auszuschließen.
8 auf Basis der Daten von Climate Watch, im Durchschnitt der maximal letzten drei verfügbaren Jahre (Historical GHG Emissions).
Bitte beachten Sie die Warnhinweise am Ende des hier verlinkten Dokuments.
Publikationen
Handbuch der Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit heißt, sich seiner Handlungen und der Konsequenzen dieser Handlungen bewusst zu sein und diese so zu gestalten, dass sie möglichst niemandem schaden. Anders ausgedrückt sollten Handlungen und Taten der heutigen Generation nicht die Handlungsmöglichkeiten künftiger Generationen einschränken. Oder mit anderen Worten: Nachhaltiges Handeln bedeutet, sich so zu verhalten wie ein Bauer, der einen Baum bestmöglich pflegt und seine Früchte erntet, ohne ihn jedoch zu fällen. Auf diese Art kann man nachhaltig mit einer hohen Ernte rechnen, ohne die Lebensgrundlage von morgen zu gefährden.
Stewardship
Wir verpflichten uns, mit dem von uns verwalteten Vermögen verantwortungsvoll umzugehen und Rechenschaft über unser Handeln abzulegen. Durch die Integration von Nachhaltigkeit in unsere Anlagestrategien wollen wir verantwortungsbewusstes Verhalten von Unternehmen fördern und so zu einer positiven sozialen und ökologischen Wirkung beitragen. Unsere Stewardship Richtlinie beschreibt den Umfang unserer verantwortungsvollen Anlagestrategien sowie Prozesse, die zur Förderung einer nachhaltigen Performance eingesetzt werden. Dabei steht Active Ownership im Mittelpunkt unserer Strategie.
Biodiversity
Die globale Krise, in der sich die Biodiversität befindet, stellt für unseren Planeten eine Bedrohung dar. Davon sind auch unser Finanz- und Wirtschaftssystem nicht ausgenommen. Investitionen in die Natur bieten jedoch auch Chancen. Die Biodiversitäts-Richtlinie der Erste Asset Management definiert konkrete Maßnahmen und Ziele, die über unsere Engagements und Votings, als aktive Investorin, integriert werden.
Active Ownership
Unter Active Ownership verstehen wir unsere Verantwortung, als Investorin nicht nur Nachhaltigkeitskriterien in die Titelselektion einfließen zu lassen, sondern auch als Investorin aktiv gegenüber Unternehmen für Maßnahmen in Richtung soziale Verantwortung, Umweltschutz oder stärkere Transparenz einzutreten.
Dabei wird zwischen Engagement, also dem formellen oder informellen Dialog mit Unternehmen und Voting, der Ausübung von Stimmrechten auf Hauptversammlungen, unterschieden.
Beide Aktivitäten verfolgen das Ziel, die Stimme, die uns unsere Kund:innen durch ihre Investition in unsere nachhaltigen Fonds übertragen haben, zu stärken und an die Unternehmen heranzutragen.
Einmal im Jahr berichten wir ausführlich über unsere Voting- und Engagement Aktivitäten:
Voting
Voting ist die zweite zentrale Säule des Active Ownership Ansatzes der Erste AM. Seit 2012 üben wir die Stimmrechte für die in unseren ERSTE RESPONSIBLE-Fonds gehaltenen Aktien bei Hauptversammlungen aus. Dadurch wird die Stimme unserer Kund:innen als mittelbare Anteilseigner:innen der investierten Unternehmen aktiv wahrgenommen.
Um Transparenz und Konsistenz unseres Abstimmungsverhaltens zu gewährleisten, haben wir eine detaillierte Richtlinie erstellt und berichten in unserem Voting-Portal regelmäßig und öffentlich über unser Stimmverhalten. Diese Richtlinie gilt nicht nur für unsere nachhaltigen Aktienfonds, sondern wird auch bei den traditionell gemanageten Aktienfonds angewandt.
Engagement
Als engagierte Investorin streben wir im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprozess einen aktiven Dialog mit den investierten Unternehmen und Staaten an. So zeigen wir Schwachstellen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung auf und versuchen anschließend, eine gemeinsame Lösung zur Verbesserung zu finden. Unser Engagement ist nicht nur eine Frage der Verantwortung, sondern trägt auch dazu bei, Risiken zu minimieren und kann so den langfristigen Anlageerfolg unserer Kund:innen verbessern. Wir wollen auch Veränderung bei Firmen erreichen, die aufgrund ihrer Mängel im Nachhaltigkeitsbereich für uns nicht investierbar sind. Bei unserem Engagement setzen wir auf drei Strategien:
Abgeschlossene Kollaborative Engagements
Sustainable Development Goals Reports
Was sind die Sustainable Development Goals (SDGs)?
Die „Sustainable Development Goals“ (Deutsch: Ziele für nachhaltige Entwicklung) sind ein weltweiter Appell zur Bekämpfung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Verbesserung der Lebensbedingungen und -perspektiven aller Menschen. Die 17 Ziele wurden 2015 von allen UN-Mitgliedsstaaten als Teil der 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung angenommen, die einen 15-Jahres-Plan zur Erreichung der Ziele festlegt.
Die Erste Asset Management GmbH (EAM) unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Aus diesem Grund analysiert die EAM den Beitrag der in den von der EAM verwalteten Fonds enthaltenen Unternehmen zu diesen Zielen und stellt diesen dar. Damit legen wir Rechenschaft ab und wollen Unternehmen zu einem nachhaltigeren Verhalten und einem Beitrag zu diesen Zielen bewegen. Für die folgenden Fonds wird eine regelmäßige, standardisierte Berichterstattung zu den SDGs durchgeführt:
Bitte beachten Sie die gesetzlichen Warnhinweise am Ende der Seiten der einzelnen Fonds.
Weitere Publikationen
Impact Folder
ESG Plus: Impact-Messung von Anlageprodukten
Hier finden Sie eine Beschreibung der angewandten Methodik zur Berechnung der Impact-Kennzahlen unseres Partners ESG Plus GmbH.
ESG Reports
PDF (675 KB) | |
PDF (695 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (699 KB) | |
PDF (686 KB) | |
PDF (687 KB) | |
PDF (695 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (676 KB) | |
PDF (687 KB) | |
PDF (695 KB) | |
PDF (686 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (675 KB) | |
(684 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (677 KB) | |
PDF (675 KB) | |
PDF (689 KB) | |
PDF (677 KB) |
ERSTE ETHIK AKTIEN GLOBAL
ERSTE ETHIK ANLEIHEN
ERSTE FAIR INVEST
ERSTE GREEN INVEST
ERSTE RESPONSIBLE BOND
ERSTE RESPONSIBLE BOND EM CORPORATE
ERSTE RESPONSIBLE BOND EM LOCAL
ERSTE RESPONSIBLE BOND EURO CORPORATE
ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL HIGH YIELD
ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT
ERSTE RESPONSIBLE BOND MÜNDEL
ERSTE RESPONSIBLE RESERVE
ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA
ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND
ERSTE RESPONSIBLE STOCK EUROPE
ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL
ERSTE RESPONSIBLE STOCK JAPAN
ERSTE STOCK ENVIRONMENT
ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT
Nachhaltigkeitsprofile
Hier finden Sie ausgewählten Nachhaltigkeitsprofile unserer Aktien- und Anleihenfonds, welche die Erste AM-Nachhaltigkeitsstrategien Impact und Responsible anwenden.
PDF (717 KB) | |
PDF (746 KB) | |
PDF (738 KB) | |
PDF (745 KB) | |
PDF (738 KB) | |
PDF (1 MB) | |
PDF (735 KB) | |
PDF (749 KB) | |
PDF (764 KB) | |
PDF (770 KB) | |
PDF (723 KB) | |
PDF (817 KB) | |
PDF (737 KB) | |
PDF (721 KB) |
Wichtige rechtliche Hinweise
ERSTE RESPONSIBLE STOCK AMERICA
ERSTE RESPONSIBLE STOCK EUROPE
ERSTE RESPONSIBLE STOCK GLOBAL
ERSTE RESPONSIBLE STOCK DIVIDEND
ERSTE FAIR INVEST
ERSTE GREEN INVEST
ERSTE GREEN INVEST MIX
ERSTE WWF STOCK ENVIRONMENT
ERSTE ETHIK ANLEIHEN
ERSTE ETHIK ANLEIHEN GLOBAL
ERSTE RESPONSIBLE BOND
ERSTE RESPONSIBLE BOND EURO CORPORATE
ERSTE RESPONSIBLE BOND EM CORPORATE
ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL IMPACT
ERSTE RESPONSIBLE BOND GLOBAL HIGH YIELD
ERSTE RESPONSIBLE RESERVE
ERSTE RESPONSIBLE STOCK JAPAN
GreenStars Balanced
GreenStars Global Equities
GreenStars Moderate
GreenStars Opportunities
Wichtige rechtliche Hinweise
Hierbei handelt es sich um eine Werbemitteilung. Bitte lesen Sie den Prospekt des OGAW-Fonds oder „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des Alternative Investment Fonds und das Basisinformationsblatt (BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Erste Asset Management GmbH. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch.
Der Prospekt für OGAW-Fonds (sowie dessen allfällige Änderungen) wird entsprechend den Bestimmungen des InvFG 2011 idgF erstellt und veröffentlicht. Für die von der Erste Asset Management GmbH verwalteten Alternative Investment Fonds (AIF) werden entsprechend den Bestimmungen des AIFMG iVm InvFG 2011 „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ erstellt.
Der Prospekt, die „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ sowie das Basisinformationsblatt sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.erste-am.com jeweils in der Rubrik Pflichtveröffentlichungen abrufbar und stehen dem/der interessierten Anleger:in kostenlos am Sitz der jeweiligen Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der jeweiligen Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen das Basisinformationsblatt erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.erste-am.com ersichtlich. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte ist in deutscher und englischer Sprache auf der Homepage www.erste-am.com/investor-rights abrufbar sowie bei der Verwaltungsgesellschaft erhältlich.
Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb von Anteilscheinen im Ausland getroffen hat, unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben wieder aufzuheben.
Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt bzw. „Informationen für Anleger gemäß § 21 AIFMG“ des jeweiligen Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des/der Anleger:in, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert der Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in die Heimatwährung - positiv oder negativ beeinflussen.
Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer Anleger:innen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.
Der öffentliche Vertrieb von Anteilen der genannten Fonds in Deutschland wurde gemäß Deutsches Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn, angezeigt. Die Ausgabe und Rücknahme von Anteilscheinen sowie die Durchführung von Zahlungen an die Anteilinhaber:innen wurde der Depotbank/Verwahrstelle des Fonds, der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich übertragen. Rücknahmeanträge können die Anleger:innen bei ihrer jeweils depotführenden Stelle einreichen, die diese über den banküblichen Abwicklungsweg an die Depotbank/Verwahrstelle des Fonds zur Ausführung weiterleitet. Sämtliche Zahlungen an die Anleger:innen werden ebenfalls über den banküblichen Verrechnungsweg mit der jeweiligen depotführenden Stelle der Anleger:innen abgewickelt. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Anteile werden in Deutschland in elektronischer Form auf der Internetseite unter www.erste-am.com (sowie zusätzlich unter www.fundinfo.com) veröffentlicht. Etwaige sonstige Informationen an die Anteilinhaber:innen werden im „Bundesanzeiger“, Köln, veröffentlicht.